Aktuelles
Warum sollte ein Kfz-Gutachter hinzugezogen werden?
Beim Kfz-Unfall für ein Unfallgutachten oder einen Kostenvoranschlag
Wenn Sie nicht schuld am Unfall sind:
Warum sollte immer ein Kfz-Gutachter nach einem Unfall hinzugezogen werden? Der Kfz-Gutachter ist Experte auf seinem Gebiet und führt eine genaue Schadensfeststellung durch. Er erkennt Schäden an Fahrzeugen, die für den Laien nicht sichtbar sind. Der Kfz-Gutachter kann somit eine genaue Schadensbeurteilung durchführen und die tatsächliche Schadenshöhe ermitteln, d.h. 100% des Schadens im Gutachten erfassen. Verdeckte Schäden, die für den Laien nicht erkennbar sind, sind für den Kfz-Sachverständigen offensichtlich erkennbar. Sei es augenscheinlich durch sein geschulten Auge oder mittels Lackschichtdickenmessgerät.
Zudem liefert der Kfz-Gutachter wichtige und zwingend erforderliche Informationen für die Schadensregulierung. Er muss beispielsweise Angaben zur Reparaturdauer machen, zur Wertminderung (weil Ihr Fahrzeug jetzt ein Unfallwagen ist) und somit auch eine Entscheidung über die Nutzungsausfallentschädigung treffen. Ganz im Gegensatz zum Konstenvoranschlag einer Kfz-Werkstatt. Dort wird keine Reparaturdauer, keine Wertminderun und auch kein Nutzungsausfall ausgewiesen.
Bevor Sie mit der gegnerischen Versicherung telefonieren, sprechen Sie mit uns.
Wir sind eine neutrale & unabhängige Kfz-Sachverständigenorganisation, die bundesweit tätig ist.
• Sie erhalten von uns den Kostenvoranschlag oder das Unfallgutachten bundesweit.
• Technische Beratung bundesweit durch unsere erfahrenen Kfz-Gutachter.
• Bei Fragen rufen Sie unsere Zentrale an, bundesweit unter Tel. 069-95410180, Mo-Fr: 9-17 Uhr / Sa 11-19 Uhr / So 12-17 Uhr
Andere Beiträge
29.11.2023
27.11.2023
26.11.2023
25.11.2023